UNSERE VERANTWORTUNG
Wir werden nur dann erfolgreich sein, wenn gesellschftliche Belange berücksichtigen und fair handeln. Diese Überzeugung ist in unseren Kernleitlinien verankert, an denen sich alle Mitarbeitenden der DLE weltweit bei ihrer täglichen Arbeit orientieren.
Der DLE Verhaltenskodex enthält Grundsätze zum Umgang mit Interessenskonflikten, vertraulichen und personenbezogenen Daten, zur Prävention von Geldwäsche und Korruption sowie zum Verhalten im Wettbewerb. Unsere gesellschaftliche Verantwortung kommt in unserem Bekenntnis zur Einhaltung der Steuergesetze und der UN-Menschenrechtskonvention zum Ausdruck. DLE lässt sich zudem von den ILO-Kernarbeitsnormen leiten, welche Kinder- und Zwangsarbeit sowie Diskriminierung verbieten und das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen garantieren.
Unsere ESG-Policy fasst auf einer Seite unser Nachhaltigkeitsverständnis und die wichtigsten Grundsätze zusammen, an denen wir uns im Geschäftsalltag orientieren. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden, der Umwelt und der Gesellschaft ernst und stellen uns der Herausforderung, einen soliden Fahrplan zu entwickeln, damit wir bis 2045 klimaneutral wirtschaften können.
Auf der Produktebene beschreibt unsere Responsible Investment Policy detailliert den DLE-Ansatz für verantwortungsvolles Investieren. Sie sieht vor, dass alle Fondsprodukte mittels einer ESG-Risikoanalyse wesentliche Risiken und Chancen in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen erfassen und klassifizieren. Für neue Fonds sind verbindliche Mechanismen zur Berücksichtigung von ESG-Aspekten festgelegt, während ältere Fonds anhand der ESG-Risikoanalyse nach eigenem Ermessen Maßnahmen ergreifen, immer mit dem Ziel der Wertsicherung und -steigerung.
DLE CODE OF CONDUCT
ESG Policy
RESPONSIBLE INVESTMENT POLICY